Zum Inhalt springen
FacebookTwitterInstagramYouTube
SUCHE
museum schaffen
museum schaffenmuseum schaffen
  • Blog
  • Presse
  • Newsletter
  • Für Unternehmen
Service
  • Home
  • Museum
    • Schaffen
    • Portrait
    • Team
    • Beirat
    • Träger, Sponsoren, Partner
  • Miterschaffen
    • Engagieren
    • Mieten & Veranstalten
    • Anregen
    • Jobs
  • Programm
    • Agenda
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Workshops
    • Projekte
  • Besuchen
    • Öffnungszeiten & Tickets
    • Anreise
    • Lokstadt Halle Draisine
    • Betriebsbüro
    • Führungen & Vermittlung
  • Home
  • Museum
    • Schaffen
    • Portrait
    • Team
    • Beirat
    • Träger, Sponsoren, Partner
  • Miterschaffen
    • Engagieren
    • Mieten & Veranstalten
    • Anregen
    • Jobs
  • Programm
    • Agenda
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Workshops
    • Projekte
  • Besuchen
    • Öffnungszeiten & Tickets
    • Anreise
    • Lokstadt Halle Draisine
    • Betriebsbüro
    • Führungen & Vermittlung

«VOR GUTEN FRAGEN KANN NIEMAND ABHAUEN»

Inspiration, InterviewsVon Andrea Keller17. Oktober 2019

Zusammen mit museum schaffen lanciert Thomas Meyer die «Aktion für ein kluges Schaffen». Der Schriftsteller lädt und mit seinen Fragen dazu ein, unsere Beziehung zur Arbeit zu reflektieren. Im Gespräch denkt er auch selber nach.

Frau mit Kopfhörern

JETZT ANHÖREN: EXPERTENSTIMMEN ZUM WANDEL DER ARBEIT

Allgemein, Ausstellungen, Inspiration, InterviewsVon Andrea Keller18. September 2018

Hier lassen wir die Stimmen und Gedanken der Expertinnen und Experten aus dem Ausstellungsparcours Zeit. Zeugen. Arbeit. nachklingen.

RAN AN DIE FARBSTIFTE, REIN IN DIE BAUSTELLE

InspirationVon Andrea Keller11. Juli 2018

Illustrator Tomas Fryscak hat zum Stift gegriffen – und lädt mit seinem tollen Baustellenbild kleine und grosse Kinder ein, das ebenfalls zu tun.

ZEIT. ZEUGEN. ARBEIT. / DIE AUSSTELLUNGSZEITUNG

Ausstellungen, Inspiration, Interviews, ReportagenVon Andrea Keller26. Juni 2018

Sie ist knallorange und randvoll mit Geschichte(n): die Ausstellungszeitung. Auf insgesamt 44 Seiten wird ein Einblick gewährt in die Erarbeitung der Ausstellung gewährt und werden Geschichten des Wandels erzählt.

BÜCHER-TIPPS: SPANNENDE SEITEN DER ARBEIT

InspirationVon Andrea Keller23. April 2018

Karin Briner kennt die spannenden Seiten des Schaffens in und um Winterthur – wortwörtlich. Sie sammelt und bibliografiert für die Sammlung Winterthur der Winterthurer Bibliotheken alles über die ehemalige Arbeiterstadt. Hier findet ihr ihre Bücher-Tipps.

Betriebsbüro/Postanschrift
museum schaffen
Gärtnerhaus
Römerstrasse 8
CH-8400 Winterthur

mail@museumschaffen.ch
+41 (0)52 550 51 29

Ausstellung/Events/Work Lab
museum schaffen
Lokstadt Halle Draisine
Zürcherstrasse 41
CH-8400 Winterthur

mail@museumschaffen.ch
+41 (0)52 550 51 29

KontaktImpressumDatenschutz
Go to Top

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close