Besuch

HERZLICH WILLKOMMEN

Das Team von Museum Schaffen freut sich auf Besuch in der Halle am Lagerplatz 9! Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um den Besuch des Museums:

Anreise

MUSEUM SCHAFFEN
LAGERPLATZ 9
8400 WINTERTHUR

Google Maps

+41 (0)52 550 51 28  Mail

ANREISE vom Bahnhof
Der Lagerplatz ist vom Bahnhof aus in ca. 10 Minuten erreichbar – am besten via Unterführungsausgang «Einkaufszentrum Neuwiesen» (Rudolfstrasse), dem Weg an den Gleisen entlang bis zum Café/Restaurant Portier, von dort sind es nur noch 50 Meter.

Anreise mit dem Auto
Vor dem Museum gibt es keine Besucher*innen-Parkplätze. Das nächstgelegene Parkhaus ist die Halle 53. Von dort aus ist das Museum nur 150 Meter entfernt.

Anreise MIT BUS 
Die nächste Station ist «Wylandbrücke». Von dort geht es über eine kleine Brücke zum Lagerplatz.

Öffnungszeiten & Preise

ÖFFNUNGSZEITEN
VOM 01.11.2023 – 11.02.2024

Mi/FR 12.00 – 17.30
Do/SA/SO 12.00 – 18.00
MO/DI GESCHLOSSEN

EINTRITT
CHF 12 / CHF 9*

Während des Zeitraums vom 01.11.2023 bis 11.02.2024 ist der Eintritt frei. Ausgenommen davon sind Veranstaltungen. Bitte die jeweilig geltenden Preisangaben beachten.

*Ausstellungen:
Vergünstigter Eintritt für: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, Schulklassen (ausserhalb Stadt Winterthur), Studierende, Berufslernende mit Legi, Erwachsenenbildung, AHV-/IV-Bezüger*innen, Gruppen ab 8 Personen. 50% Ermässigung: Kulturlegi. Tickets sind vor Ort an der Museumskasse erhältlich.

Kostenloser Eintritt für: Kinder bis 12 Jahre, öffentliche Schulen der Stadt Winterthur, Mitglieder des Historischen Vereins Winterthur (HVW), Winterthurer und Schweizer Museumspass/Raiffeisen-Karte, VMS- und ICOM-Mitglieder.

Veranstaltungen: 
Hier gelten die jeweiligen Preisangaben.

   

FEIERTAGE

GEÖFFNET VON 10.00 – 17.00 Uhr
06.04.2023 (Gründonnerstag) 
09.04.2023 (Ostern)
10.04.2023 (Ostern)
18.05.2023 (Auffahrt)
28.05.2023 (Pfingsten)29.05.2023 (Pfingsten) 
01.08.2023 (Bundesfeiertag)
26.12.2023 (Stefanstag) 
02.01.2024 (Berchtoldstag)

GEÖFFNET VON 10.00 – 16.00 Uhr
24.12.2023 (Heiligabend)
31.12.2023 (Silvester)

GESCHLOSSEN
25.12.2022 (Weihnachten)
01.01.2023 (Neujahr)
07.04.2023 (Karfreitag)
01.05.2023 (Tag der Arbeit)
01.07.2023 (Albanifest)
02.07.2023 (Albanifest)
25.12.2023 (Weihnachten)
01.01.2024 (Neujahr)

Führungen

Nebst den öffentlichen Führungen bieten wir auch private Führungen an. 
Wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme.

ANFRAGE
+41 (0) 52 550 51 28 Mail

Vermittlung

Mit der Schule ins Museum Schaffen – Als modernes historisches Museum bietet das Museum Schaffen Ausstellungen zu wechselnden Themen, die vielfältige Anknüpfungspunkte für den Schulalltag bieten.

INFOS
– Stufe/Alter: 12–20 Jahre (Sek I und II, Berufsschulen)
– Gruppen/Anzahl: max. 25 Personen empfohlen
– Dauer: ca. 120–150 Min.
– Kosten: freier Eintritt für Schulklassen

TERMIN BUCHEN
Termine sind von Montag bis Freitag buchbar (auch ausserhalb der Öffnungszeiten). Von Mittwoch bis Freitag besuchen parallel zu Schulklassen auch Einzelgäste das Museum. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit folgenden Angaben:
– Wunschdatum und Zeit 
– Anzahl der Schüler*innen

KONTAKT
+41 (0) 52 550 51 28  Mail

  

ARBEITSMATERIAL

INDUSTRIELLE REVOLUTION
Das Material rückt den Themenkomplex der industriellen Revolutionen in den Fokus und stützt sich auf den Lehrplan 21. Es steht Lehrpersonen kostenfrei zum Download zur Verfügung. Die Hefte sind im Rahmen der Ausstellung Eins, Zwei, Drei, 4.0 (2022) entstanden.

Ausstellung Eins, Zwei, Drei, 4.0
Ausstellung Eins, Zwei, Drei, 4.0

Material

  • Arbeitsheft: Industrielle Revolutionen PDF
  • Leseheft: Eine Maschine macht Dampf PDF
  • Leseheft: Fabriken unter Strom PDF
  • Leseheft: Aufbruch ins Digitale PDF 
  • Leseheft: Jetzt PDF

Barrierefreiheit

Das Museum Schaffen ist stufenlos zugänglich. Eine kleine Rampe überbrückt die Schwelle am Eingang. Die Ausstellungs- und Workshop-Ebene sind mit einem rollstuhlgerechten Lift erreichbar. Das externe WC befindet sich kurz nach der Lagerplatz-Einfahrt direkt hinter dem Portier im Gebäude 193 (Lageplan). Bei weiteren Fragen oder Hinweisen können Sie uns hier erreichen.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr Informationen