In Kooperation mit Radio Stadtfilter gibt es ab Mai ein neues Museumsangebot: Die Hörstation «Sidi 1910» lädt in die Winterthurer Vergangenheit aus Perspektive von Arbeiterinnen ein.
Neu: «Sidi 1910. Ein lokalhistorisches Hörspiel»– jetzt im Museum Schaffen
Das fiktive Hörspiel «Sidi 1910» erweckt die Geschichte Winterthurs zum Leben: Marta, Louise, Hanni, Nelly und Annie arbeiten 1910 in der Seidenstoffweberei (Sidi) in Winterthur. Sie verbindet der strenge Alltag von Frauen, die viel arbeiten und nicht viel mehr besitzen, als sie zum Leben brauchen. Sie verbindet aber auch der Überdruss an einem System, das sie in starre Rollen zwingt. Als auf dem Frauenkongress in Kopenhagen der erste internationale Frauentag beschlossen wird, springt der Funke über.
Besucher*innen der aktuellen Ausstellungen finden die Station mit dem historischem Radio im obersten Stock unter dem Museumsdach – direkt neben der Hängematte, die zum bequemen Hörerlebnis einlädt.
Bild Seidenfabrik: Winterthurer Bibliotheken, Sammlung Winterthur