Themen, die Menschen mit Migrationshintergrund beschäftigen. Das zeigt sich in der Tanzperformance des Kollektivs «Culturas Paralelas», die im Museum Schaffen mitten in der Ausstellung «Reality Check!» Arbeit, Migration, Geschichte(n) stattgefunden hat. Die Performance ist von Fragen inspiriert, die das Kollektiv von in der Schweiz lebenden Südamerikaner*innen gesammelt hat. Wie könnten solche Fragen tanzend gestellt werden? Gemeinsam wird über Herkunft, die Verbindung zur Schweiz und Erlebtes reflektiert. Mariana Justen von «Culturas Paralelas» gibt im kurzen Video Antworten auf Fragen, die sie in Bezug auf Migration beschäftigen und gewährt uns einen Eindruck in die Tanzperformance.
Themen, die Menschen mit Migrationshintergrund beschäftigen. Das zeigt sich in der Tanzperformance des Kollektivs «Culturas Paralelas», die im Museum Schaffen mitten in der Ausstellung «Reality Check!» Arbeit, Migration, Geschichte(n) stattgefunden hat. Die Performance ist von Fragen inspiriert, die das Kollektiv von in der Schweiz lebenden Südamerikaner*innen gesammelt hat. Wie könnten solche Fragen tanzend gestellt werden? Gemeinsam wird über Herkunft, die Verbindung zur Schweiz und Erlebtes reflektiert. Mariana Justen von «Culturas Paralelas» gibt im kurzen Video Antworten auf Fragen, die sie in Bezug auf Migration beschäftigen und gewährt uns einen Eindruck in die Tanzperformance.
Interview mit Mariana Justen
Worum geht es im Tanz-Projekt?
Mariana: «Es geht darum, welche Fragen sich Personen mit einem Migrationshintergrund stellen. Beispielsweise sind das Fragen an ihre Vor- und Nachfahren oder an ihre Umgebung, in der sie aufwachsen.»
Was verbindet diese Fragen mit der Tanzperformance?
Mariana: «Grundsätzlich wollen wir mit dieser Performance unsere Fragen ins Zentrum stellen. Wir bauen damit eigentlich ein lebendiges Museum auf. Das war ein bisschen das Ziel. Es passt deshalb auch sehr gut an hier rein, weil wir an den Proben immer mit diesem Gedanken gearbeitet und auch daran gedacht haben, wer es eigentlich in ein Museum oder Archiv schafft und wer nicht.»
Wie kommt das Tanz-Element dazu?
Mariana: «Wir haben uns gefragt, wie wir eine Frage stellen, wenn wir sie nicht verbal ausdrücken würden. Und es gibt ein Grundgefühl, wenn wir diese Fragen stellen, unser Körper hat eine Grundstimmung, die sich im Tanz ausdrückt.»