Guetzli – Rezepte als kulturelles Erbe?
Was macht ein Objekt zum Kulturerbe? In der Ausstellung «ObjektWerkStadt» stehen industrielle Objekte im Zentrum – doch auch immaterielle Traditionen gehören zur Geschichte einer Stadt. Dazu zählen Rezepte, die über Generationen weitergegeben werden.
Das Winterthurer Kochbuch von 1940 enthält über 20 Sorten Weihnachtsguetzli – eine Momentaufnahme vergangener Alltagskultur. Wir nehmen diese Rezepte zum Anlass, um gemeinsam mit unseren Besucher*innen herauszufinden, wie sich diese Traditionen weiterentwickelt haben.
Wir suchen nun Guetzli-Rezepte aus den Winterthurer Küchen mit dem Ziel, die Sammlung aus dem über 80-jährigen Kochbuch zu erweitern. Hast du ein Rezept, das du gerne mit uns teilen willst? Möchtest du deinen Guetzli-Horizont erweitern oder einfach andere Guetzli kennenlernen?
Dann komm am Samstag, 13. Dezember zwischen 14 und 17 Uhr im Museum vorbei! Bei einem gemütlichen Beisammensein probieren wir verschiedene Guetzli und nehmen eure Rezepte auf.
Die erweiterte Winterthurer Guetzli-Rezept-Sammlung kann im neuen Jahr im Museum abgeholt werden.
13.12.2025
14.00–17.00 UHR
freier
eintritt
OHNE
ANMELDUNG