2018
Raum schaffen

Raum schaffen

Mit Kindern auf der Baustelle – Mit Hammer, Pinsel, Baggerkraft und zwei engagierten Museumspädagoginnen: Kinder machen sich auf der Lokstadt-Baustelle ans Werk.

Array ( [0] => Array ( [file] => /wAssets/img/02_projekte/2018_raum-schaffen/raumschaffen1.jpg [title] => [thumbnail] => [pageTitle] => Raum schaffen ) [1] => Array ( [file] => /wAssets/img/02_projekte/2018_raum-schaffen/raumschaffen5.jpg [title] => https://www.youtube.com/watch?v=0_U27TrkBrE [thumbnail] => [pageTitle] => Raum schaffen ) [2] => Array ( [file] => https://www.youtube.com/watch?v=0_U27TrkBrE [title] => https://www.youtube.com/watch?v=0_U27TrkBrE [thumbnail] => /wAssets/img/02_projekte/2018_raum-schaffen/raumschaffen3.jpg [pageTitle] => Raum schaffen ) )
Raum schaffen
Raum schaffen
https://www.youtube.com/watch?v=0_U27TrkBrE
https://www.youtube.com/watch?v=0_U27TrkBrE

Es gibt einen Kindertraum mit viel Kies und Staub: die Baustelle. Und da, wo die alten Gebäude lautstark niedergerissen werden, entsteht auch Platz für Neues. Das so genannte «Werk 1» ist das letzte Puzzleteil für die Entwicklung des Sulzerareals vom Industriegebiet zum durchmischten Stadtquartier namens Lokstadt. Kindergartenkinder und Schüler*innen aus der direkten Nachbarschaft der Baustelle dürfen diesen Prozess  begleiten und zwar hautnah – zusammen mit den beiden Museumspädagoginnen Jasmina Hugi und Franziska Dusek sowie in Zusammenarbeit mit Implenia.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr Informationen