Dunkle Geschäfte. Winterthur und der Kolonialhandel
Die Industrialisierung ist nicht denkbar ohne den globalen Kolonialismus – inwiefern hat die Stadt Winterthur davon profitiert?
Mit dem Verein Kehrseite Winterthur.
programm Aktuelle Ausstellung
sA, 10. Juni
14:00–15:30
in Kooperation mit dem VEREIN KEHRSEITE WINTERTHUR
anmeldung bis 2. Juni per e-Mail an: mail@museumschaffen.ch
die anzahl der teilnehmer*innen ist begrenzt.
Treffpunkt: Tourist Information, Hauptbahnhof Winterthur. Findet auch bei Regen statt.
Preis/KAsse: chf 18 / 16* (Barzahlung / Twint). Wir bitten darum, 15–20 min. vor beginn am treffpunkt zu sein.
*Vergünstigter Beitrag für: jugendliche bis 16 Jahre, Studierende, Berufslernende mit Legi, Erwachsenenbildung, AHV-/IV-Bezüger*innen, Kulturlegi.
Bild: Luftaufnahme Winterthur, 5.7.1933, Fotograf: Walter Mittelholzer, ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv, LBS_MH01-007320.