Das Team vom Museum Schaffen freut sich auf Besuch in der Halle am Lagerplatz 9 unter Einhaltung der geltenden BAG-Vorschriften.
Das Museum Schaffen ist geöffnet und hält sich an die Vorgaben des Bundes, des Kantons Zürich und die Empfehlungen des Verbands Schweizer Museen. Unser Schutzkonzept finden Sie hier:
Museum Schaffen
Lagerplatz 9
8400 Winterthur
ANREISE ZU FUSS
Der Lagerplatz ist zu Fuss vom Bahnhof aus in 10 Minuten erreichbar – am besten via Unterführungsausgang «Einkaufszentrum Neuwiesen» (Rudolfstrasse), dem Fussweg an den Geleisen entlang bis zum Café/Restaurant Portier, von dort sind es nur noch wenige Schritte.
Anreise mit dem Auto
Vor dem Museum gibt es keine Besucher*innen-Parkplätze. Das nächstgelegene Parkhaus ist die Halle 53.
Anreise MIT BUS
Die nächste Station ist «Wylandbrücke». Von dort geht es über eine kleine Brücke zum Lagerplatz.
Öffnungszeiten
Mi 12.00 – 18.00
Do/FR/SA 10.00 – 18.00
SO 10.00 – 17.00
Eintritt
CHF 12 / CHF 9*
*Vergünstigter Eintritt für: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, Schulklassen (nicht von Winterthur), Studierende, Berufslernende mit Legi, Erwachsenenbildung, AHV-/IV-Bezüger*innen, Kulturlegi, Gruppen ab 8 Personen. Tickets sind vor Ort an der Museumskasse erhältlich.
Kostenloser Eintritt für: öffentliche Schulen der Stadt Winterthur, Mitglieder des Historischen Vereins Winterthur (HVW)
öffentliche führungen*
HISTORISCHE FÜHRUNG
EINS, ZWEI, DREI, 4.0
SO 25.4. / 27.6.
JEWEILS 15 – 16 UHR
DIALOGISCHE FÜHRUNG
SYSTEM RESET
MI 14.4. / 9.6.
JEWEILS 17 – 18 UHR
*Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt: bei der Museumskasse. Die öffentlichen Führungen sind im Museumseintritt inbegriffen. Historische Führungen mit Heinz Looser, Verena Rothenbühler, Adrian Knoepfli.
Klasse! Mit der Schule ins Museum Schaffen: Ein Besuch lohnt sich auch für junge Menschen, denen der Eintritt in die Berufswelt noch bevorsteht. Unsere Ausstellung bietet sich an, um den Themenkomplex der industriellen Revolutionen zu erarbeiten und zu erfassen. Das dazugehörige Arbeitsheft stützt sich auf den Lehrplan 21. Interessierte Lehrpersonen sind herzlich eingeladen, sich beim Sekretariat zu melden.
Das Museum Schaffen ist stufenlos zugänglich. Die Ausstellungs- und Workshop-Ebene sind mit einem rollstuhlgerechten Aufzug erreichbar.