Das Museum Schaffen ist die grundlegende Neuausrichtung des Winterthurer Stadtmuseums (Villa Lindengut) und als solche seit 2017 im Aufbau. Unsere Vision ist es, das moderne historische Museum zu einem Kompetenzzentrum zur Geschichte der Arbeit zu entwickeln. Das schaffen wir nur mit Unterstützung von Stiftungen, Unternehmen und vielen Menschen, die unser Interesse am Thema Arbeit teilen und das Team auf diesem spannenden Weg begleiten und bekräftigen.
Online mittels E-Banking: IBAN CH92 0900 0000 8978 9780 8
Mit einem Einzahlungsschein – bestellen via Mail
Spenden an das Museum Schaffen sind steuerlich abzugsfähig: Wir verschicken per Post eine Spendenbestätigung für die Steuererklärung.
Das Museum Schaffen ist nur möglich durch das unentbehrliche Engagement vieler Menschen. Als partizipatives Museum bietet es einen Ort zum Mitwirken. Entsprechend steht die Zusammenarbeit mit allen Interessierten im Vordergrund. Wir laden auch Sie dazu ein, das Museum Schaffen aktiv mitzugestalten: durch wertvolle Unterstützung im Bereich Café-Bar und Besucher*innenservice oder im Rahmen von Veranstaltungen. Tatkräftige und Neugierige, die gern Museumsluft schnuppern und dabei eine innovative Institution sowie Ausstellungen, Angebote und Projekte rund um das Thema Arbeit miterleben möchten, sind herzlich eingeladen, sich als Freiwillige hier bei uns zu melden:
Gemeinsam Museum Schaffen! Als Freund*in oder Gönner*in tragen Sie aktiv dazu bei, dass die Geschichte der Arbeit erfahrbar wird – durch eindrucksvolle Ausstellungen und attraktive Museumsangebote inmitten des lebendigen Lagerplatzes. Vielen Dank für Ihr wertvolles Engagement! Ihre persönlichen Vorteile:
FREUND*INNEN | CHF 150.–
GÖNNER*INNEN | CHF 1000.–
GÖNNER*INNEN PLUS | AB CHF 2000.–
Ihr Beitrag ist im Kanton Zürich steuerabzugsberechtigt.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung per nachfolgendem Online-Formular erhalten Sie in Kürze ein Willkommensschreiben aus dem Museum Schaffen samt persönlichem Unterstützer*innenausweis für ein Jahr.
WEITERE AUSKÜNFTE
Mail 052 550 51 28
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl. Integer sit amet lectus. Nam suscipit magna nec nunc. Maecenas eros ipsum, malesuada at, malesuada a, ultricies dignissim, justo. Mauris gravida dui eget elit.