Diesen Herbst verwandelt sich das Museum in eine «ObjektWerkStadt» – vergessen geglaubte Industrieschätze aus der ehemaligen Brauerei Haldengut treten ins Rampenlicht! Gemeinsam wollen wir mit Euch die neue Ausstellung am Sonntag, 14. September um 16.30 Uhr, einweihen und die neue App «Wintidings» vorstellen.
16.45 Uhr
Zu Beginn erwarten wir besondere Gäste: Unsere «Industriestars» treffen nach ihrer Reise vom Haldengutareal im Museum Schaffen ein. Verfolgt live, wie sie auf dem Lagerplatz ankommen und feierlich über unseren gelben Industrieteppich ins Museum einziehen.
17.30 Uhr
Nach einer kurzen Begrüssung der Museumsleitung gibt unsere Kuratorin einen Einblick in die Ausstellung. So vielfältig wie die Vergangenheit selbst, so unterschiedlich sind auch die Charaktere unserer «Industriestars»: mutig, charmant, ruppig, launisch – und immer für eine Überraschung gut. Weil sie so vielfältig sind, lancieren wir als erstes Museum in der Schweiz die Objekt-Dating-App «wintidings.ch» und lassen sie gleich selbst zu Wort kommen.
18.15 Uhr
Zum Ausklang des Abends begleitet uns der Schweizer Singer-Songwriter mit englisch-australischen Wurzeln, Dave Curl, mit einem Live-Auftritt. Mit seiner warmen Stimme und einem authentischen Mix aus Folk, Pop und Rock schafft er eine besondere Atmosphäre – mal berührend, mal mitreissend. Seine Lieder erzählen von Verbundenheit, Kreativität und den Orten, die sich wie Zuhause anfühlen. Damit schafft er den perfekten musikalischen Rahmen um die «Industriestars» im Museum willkommen zu heissen.
Wir freuen uns auf einen gelungenen Start in die «ObjektWerkStadt», mit vielen spannenden Begegnungen mit der Winterthurer Industriegeschichte!
14.09.2025
16.30–20.00 UHR
ÖFFENTLich
Eintritt frei
PROGRAMM
16.30 Uhr: Türöffnung
16.45 Uhr: Eintreffen der Objekte
17.30 Uhr: Begrüssung Museumsleitung
17.45 Uhr: Ansprache Kuratorin und Rundgang
18.15 Uhr: Konzert Dave Curl
20.00 Uhr: Ende