Ob als Zeitvertreib oder zur Selbstversorgung – Gartenarbeit ist vielfältig. Und hat in der Gartenstadt Winterthur Geschichte! Aber wie gelingt das Pikieren von Tomaten am besten und unter welchen Bedingungen gedeiht Basilikum besonders gut? Der praktische Workshop vermittelt diese Skills und weitere Tipps rund um das Thema Gartenarbeit. Die Tomatensetzlinge und den Basilikumtopf kann jede*r mit nach Hause nehmen!
Bei gutem Wetter draussen vor dem Museum. Bei Regen drinnen.
Mit Bioterra – Regionalgruppe Winterthur/Frauenfeld
So, 16. April
15:00–16:30
begrenzte plätze. anmeldung bis 3. April per e-mail an: mlmsmschffnch
Findet ab 10 teilnehmer*innen statt. Tickets bitte ca. 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse holen.KOSTEN (INKL. MATERIAL): CHF 30 / 25*
*Vergünstigter Beitrag für: Kinder und jugendliche bis 16 jahre, Studierende, Berufslernende mit Legi, Erwachsenenbildung, AHV-/IV-Bezüger*innen, Kulturlegi
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zum Besuch / Covid-19 / Barrieren.